3.3.5. Die elektronischen Elemente AKPP und die Stellen ihrer Anlage
|
Die Abb. 3.84. Die elektronischen Komponenten AKP: 1 – die Steuereinheit automatisch KP; 2 – das hydraulische Modul der Verwaltung; 3 – der Deckel des Antriebes des Einschlusses der Sendungen; 4 – der Sensor Tiptronic; 5 – der Elektromagnet der Blockierung des Selektors AKPP; 6 – der diagnostische Stecker; 7 – der Sensor für das System der Regelung der Geschwindigkeit; 8 – das Relais der Blockierung des Starters und der Rückscheinwerfer (bis zu 10.04) oder das Relais der Blockierung des Starters (von 11.04); 9 – das Relais der Stromversorgung die Klemme 87/das Relais automatisch KP; 10 – der Indikator der Lage des Selektors AKPP; 11 – der Sensor "Kick-down"; 12 – der Schalter des Bremslichtes
|
Die Steuereinheit automatisch KP
|
Die Abb. 3.85. Die Steuereinheit automatisch KP
|
Der Aufstellungsort: die Steuereinheit automatisch KP ist auf dem Heckende KP unmittelbar auf dem hydraulischen Modul der Verwaltung (der Abb. 3.85) gefestigt.
In die Steuereinheit sind die folgenden Elemente integriert:
A – der Sensor der Frequenz des Drehens der Abgabewelle KP und der Sensor 2 tschwraschtschenija der Abgabewelle KP;
B – der Sensor der Temperatur transmissionnogo die Öle;
C – der multifunktionale Umschalter;
D – der Sensor der Frequenz des Drehens der Eingangswelle KP;
E – der Sensor 1 hydraulischen Drucks automatisch KP;
F – der Sensor 2 hydraulischer Drücke automatisch KP.
Das hydraulische Modul der Verwaltung
|
Die Abb. 3.86. Das hydraulische Modul der Verwaltung
|
Der Aufstellungsort: das hydraulische Modul der Verwaltung ist zum Heckende KP angeschraubt. Unmittelbar ist auf dem hydraulischen Modul der Verwaltung die Steuereinheit automatisch KP (die Abb. 3.86) angeschraubt.
A – Schtekernyj der Stecker des Reglers des Drucks 1 automatisch KP.
B – Schtekernyj der Stecker des Reglers des Drucks 2 automatisch KP.
C – Schtekernyj der Stecker des elektromagnetischen Ventiles 1.
Ins hydraulische Modul der Verwaltung sind die folgenden Ventile integriert:
– Der Regler des Drucks 1 automatisch KP (das elektromagnetische Ventil der Kupplung);
– Der Regler des Drucks 2 automatisch KP (das elektromagnetische Ventil der Übertragungsbeziehung);
– Das elektromagnetische Ventil 1 (die Abkühlung der Kupplung / die Abschaltung der Sicherheit);
– Das Ventil der Abkühlung der Kupplung;
– Der Regler des minimalen Drucks;
– redukzionnyj das Ventil;
– Das Ventil der Verwaltung der Kupplung;
– Der verwaltende Regler des Drucks.
|
DIE ANMERKUNG
Die Ventile werden von der Selbstdiagnostik geprüft.
|
Der Elektromagnet der Blockierung des Selektors AKPP
|
Die Abb. 3.87. Der Elektromagnet der Blockierung des Selektors AKPP
|
Der Aufstellungsort: der Elektromagnet der Blockierung des Selektors AKPP befindet sich im Antrieb des Einschlusses der Sendungen (der Abb. 3.87).
Der diagnostische Stecker
|
Die Abb. 3.88. Der diagnostische Stecker
|
Der Aufstellungsort: der diagnostische Stecker befindet sich unter dem Vorderpaneel links vom Steuerrad (der Abb. 3.88).
Der Schalter des Systems der Regelung der Geschwindigkeit
|
Die Abb. 3.89. Der Schalter des Systems der Regelung der Geschwindigkeit
|
Der Aufstellungsort: der Schalter des Systems der Regelung der Geschwindigkeit befindet sich auf podrulewom den Umschalter (die Abb. 3.89).
Der Indikator der Lage des Selektors AKPP
|
Die Abb. 3.90. Der Indikator der Lage des Selektors AKPP
|
Der Aufstellungsort: ist in die Kombination der Geräte (die Abb. 3.90) integriert.
|
DIE ANMERKUNG
Der Indikator der Lage des Selektors AKPP kann nur zusammen mit der Kombination der Geräte ersetzt sein.
|
Das Relais der Stromversorgung die Klemme 87/das Relais automatisch KP und das Relais der Blockierung des Starters und der Rückscheinwerfer (bis zu 10.04) oder das Relais der Blockierung des Starters (von 11.04)
|
Die Abb. 3.91. Das Relais der Stromversorgung die Klemme 87/das Relais automatisch KP und das Relais der Blockierung des Starters und der Rückscheinwerfer (bis zu 10.04) oder das Relais der Blockierung des Starters (von 11.04)
|
Der Aufstellungsort: auf dem Block des Relais des Montageblocks des wasserabführenden Korbes.
Die Abgabe einer Ernährung durch die Klemme 87 verwirklicht sich durch:
1 – das Relais automatisch KP – nur auf den Autos um 2,4 l vom Benzinmotor;
2 – das Relais der Stromversorgung Motronic – auf allen übrigen Autos mit dem Benzinmotor;
3 – das Relais der Stromversorgung die Klemme 30 – auf den Autos mit dem Dieselmotor;
4 – das Relais der Blockierung des Starters und der Rückscheinwerfer (bis zu 10.04) oder das Relais der Blockierung des Starters (von 11.04).
|
DIE ANMERKUNG
Auf den Autos von 11.04 @En verwirklicht sich die Verwaltung der Rückscheinwerfer nach CAN dem Reifen.
|
Der Schalter des Bremslichtes
|
Die Abb. 3.92. Der Schalter des Bremslichtes
|
Der Aufstellungsort: der Schalter des Bremslichtes befindet sich in pedalnom den Knoten (die Abb. 3.92).
|
DIE ANMERKUNG
Für die Versorgung der Zuverlässigkeit der Anlage den Schalter kann man nur einmal feststellen.
|
Der Sensor "Kick-down"
|
Die Abb. 3.93. Der Sensor "Kick-down"
|
Der Aufstellungsort: im Modul des Pedals des Gaspedals (der Abb. 3.93).
|
DIE ANMERKUNG
Die Funktion des Sensors "Kick-down" auf den Autos mit dem Benzinmotor erfüllen der Sensor der Lage des Pedals des Gaspedals und der Sensor 2 Lagen des Pedals des Gaspedals.
Auf den Autos mit dem Dieselmotor ist der Sensor "Kick-down" mit dem Sensor der Lage des Pedals des Gaspedals zusammengelegt und ist wie der Schalter erfüllt.
|